Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Suermondt-Ludwig-Museum die Leitung „Suermondt-Ludwig-Museum“ (m/w/d) Kulturbetrieb in Vollzeit zu besetzen.
Die Stelle wird nach § 32 TVöD (Führung auf Zeit) zunächst für die Dauer von vier Jahren, mit der Option auf Verlängerung, vergeben. Die Stelle ist nach EG 15 TVöD ausgewiesen. Für Beamt*innen (m/w/d) erfolgt eine vergleichbare Besoldung nach LBesO A NRW.
Das Suermondt-Ludwig-Museum, welches in der ehemaligen Villa Cassalette beheimatet ist, beinhaltet eine umfangreiche Sammlung, bestehend aus einer mittelalterlichen Skulpturensammlung, einer Gemäldesammlung (Schwerpunkt niederländische Malerei 15.–17.Jahrhundert), einer kunsthandwerklichen Sammlung sowie einer Grafiksammlung mit 10 000 Blättern. Des Weiteren widmet sich das Suermondt-Ludwig-Museum sowohl der kunsthistorischen als auch technologischen Forschung.
Das Suermondt-Ludwig-Museum ist Teil der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Kulturbetrieb der Stadt Aachen. Es wird gemeinsam mit dem Ludwig Forum für Internationale Kunst in einem Geschäftsbereich geführt. Sowohl das Suermondt-Ludwig-Museum als auch das Ludwig Forum für Internationale Kunst verfügen über eine eigene Direktion und ein eigenes Budget.
Kennzeichen: E 49/1 SLM-2021-000580
Bewerbung bis: 12.03.2021
Teilzeit/Vollzeit: beides
Befristung: befristet mit Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung
Stunden/Woche: 39 Std. bzw. 41 Std.
Vergütung: EG 15 TVöD
Der Kulturbetrieb betreibt und unterhält Bildungs-, Kunst- und Kultureinrichtungen der Stadt. Er gestaltet das städtische Kulturleben in kommunalen Einrichtungen, fördert und berät die freie Kulturszene.
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Leitung festzulegen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Assessmentcenterverfahren zur Feststellung der Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenzen.
Für die Bestellung von Bereichsleitungen gelten die veröffentlichten Regelungen „Führen bei der Stadt Aachen“. Auf der Basis einer gemeinsam erarbeiteten Zielbeschreibung wird nach zwei Jahren die Erreichung der Ziele überprüft.
Mit der Übertragung der Führungsfunktion ist der Besuch einer Führungsfortbildung (D300) verbindlich vorgeschrieben.
Suermondt-Ludwig-Museum
Aachen